Hesemann Online Shop

S.S. Europa

Verfügbar

Description

Die S.S. Europa übernahm 1930 das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung von der S. S. Bremen, welche die Trophäe rund ein Jahr zuvor der RMS Mauretania abgenommen hatte. Zusammen mit ihrem Schwesterschiff S.S. Bremen fuhren sie für den Norddeutschen Lloyd und waren mit damals bahnbrechender Technik wie beispielsweise modernsten Dampfturbinen und Bugwulsten ausgerüstet, die es ihnen erlaubte, den Atlantik in nur fünf Tagen zu überqueren. Die Reederei konnte so einen wöchentlichen Transatlantik-Dienst anbieten, der sonst üblicherweise nur mit drei Schiffen zu bewerkstelligen war.

Die Europa und Bremen hatten, seinerzeit sehr ungewöhnlich, zwischen den Schornsteinen eine Katapult für kleine Wasserflugzeuge. Mit den Wasserflugzeugen konnte die Post aus Amerika noch schneller an Land gebracht werden. Sobald sich die Schnelldampfer der deutschen Küste näherten, flogen sie die Post voraus nach Blexen nahe Bremerhaven. Nach ein paar Jahren wurde diese Kuriosität aber vor allem aus Kostengründen eingestellt.

Nach dem zweiten Weltkrieg ging die S. S. Europa im Zuge der Reparationsleistungen an Frankreich und ersetzte die S.S. Normandie. 1950 bekam sie den neuen Namen S.S. Liberté und fuhr elf Jahre lang erneut über den Atlantik. 1960 wurde sie von der S.S. France abgelöst und 1962 verschrottet.

Lieferbare Größen:
Maßstab 1:450 (ca. 63 cm Länge)
Maßstab 1:350 (ca. 81 cm Länge)
Maßstab 1:250 (ca. 114 cm Länge)

Preis/Lieferzeit auf Anfrage

Hesemann Onlineshop

Hochwertige Produkte – Perfektion im Detail 

Navigation

Kontakt

© 2024 Reinhard Hesemann